|
|
|
|
In welcher Wirklichkeit leben wir denn?
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Leser*innen!
Dank Ihrer vielen Bestellungen nach unseren bisherigen Bücherpost-Sendungen sind wir in der Krise bisher gut über die Runden gekommen. Wir möchten uns an dieser Stelle einmal ganz herzlich bei Ihnen, liebe Kundinnen und Kunden, für Ihre Solidarität bedanken!
Damit es auch so bleibt, leiten Sie diese Bücherpost doch gerne einmal an möglichst viele Freunde und Bekannte weiter. Wir dürfen (zu Recht) keine fremden Adressdaten benutzen. Sie dürfen uns aber empfehlen!
|
|
|
|
|
|
|
Für Neuinteressierte an unserer Bücherpost:
Wir können Ihnen die Bücherpost gerne regelmäßig kostenlos zukommen lassen. Klicken Sie dafür auf den Bestellbutton und tragen Sie Ihre Daten ein.
Als Dank für Ihre Bestellung erhalten Sie die aktuelle Ausgabe unserer Zeitschrift info3 kostenlos als PDF. Sie gehen damit keinerlei Verpflichtungen ein.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Zeitgeschehen ruft nicht nur unbequeme Maßnahmen, Unsicherheiten und Ängste hervor, sondern wirft auch allerhand Fragen auf. Jens Heisterkamp fragte bereits im Jahr 2017 in diesem Buch, in welcher Wirklichkeit wir denn wirklich leben. Welche Denkblockaden verstellen uns den Blick auf die Realität? Wie können wir Fake-News und Panikmache von der Wirklichkeit, die immer komplex ist und daher differenziert betrachtet werden muss, unterscheiden?
|
|
|
|
|
|
|
Jens Heisterkamp
Schöne neue Wirklichkeit
Sieben post-faktische Denkblockaden und ihre Überwindung
130 Seiten, Broschur, € 12,80
|
|
|
|
|
|
|
|
... und was sonst noch erzählt werden muss
|
|
|
|
|
|
|
Als Krankenhaus-Seelsorger hat Hans Bartosch unzählige Sterbende – mal flüchtig, mal über längere Zeiträume hinweg – begleitet und damit ebenso vielen Schicksalen lauschen dürfen. Aus seinen – selbstverständlich anonymisierten – Tagebuchaufzeichnungen ist ein ebenso tiefsinniges wie auch heiteres Buch entstanden. Denn die Schicksale wollten erzählt und nacherzählt werden, was Bartosch mit angemessener Ernsthaftigkeit und einer gehörigen Prise Humor gelungen ist.
|
|
|
|
|
|
|
Hans Bartosch
Was noch erzählt werden muss
Zeitgeschichte am Krankenbett
212 Seiten, Klappenbroschur, € 17,90
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Folgende Titel bieten wir Ihnen ab sofort zum reduzierten Preis an:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gary Lachman
Die Rudolf Steiner-Story
Ein neuer Blick auf Leben und Werk eines spirituellen Pioniers
Übersetzt von Richard Everett
282 Seiten, gebunden,
€ 9,90 (statt früher € 19,80)
|
|
|
|
|
|
Arndt Büssing
Regen über den Kiefern
Zen-Meditation für chronisch Kranke und Tumorpatienten
Mit einem Geleitwort des Dalai Lama
160 Seiten, gebunden,
€ 9,90 (statt früher € 18,80
|
|
|
|
|
|
Jens Heisterkamp
Anthroposophische Spiritualität
Denken, Meditation und geistige Erfahrung bei Rudolf Steiner. Eine Einführung
136 Seiten, Klappenbroschur, € 7,90 (statt bisher € 12,80)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Und zum Hammer-Preis – Jede Menge Postkarten:
|
|
|
|
|
|
|
Aus dem Restbestand unserer aufgelösten Abteilung „Amselhof Kunstdrucke“ haben wir vier Päckchen Postkarten für Sie geschnürt, einmalig günstig! Nur direkt über den Verlag zu beziehen. (Die Zusammenstellung der Sets kann leicht von den Abbildungen abweichen).
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Set 1 – Engel 1 |
|
40 Postkarten Engelmotive in der Kunstgeschichte, € 20,00
|
|
|
|
|
|
Set 2 – Engel 2 |
|
40 Postkarten weitere Engelmotive in der Kunstgeschichte, € 20,00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Set 3 – Bilder für Kinder |
|
34 Postkarten von verschiedenen Künstlern mit Motiven für Kinder,
€ 17,00
|
|
|
|
|
|
Set 4 – Ninetta Sombart |
|
36 Postkarten mit religiösen Motiven der 2019 verstorbenen Malerin Ninetta Sombart, € 18,00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit ganz wirklichen Grüßen freuen wir uns auf Ihre Bestellungen,
Ihre Ramon Brüll und Christoph Steinrücken
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das aktuelle info3-Heft zur Corona-Krise ist fast ausverkauft. Wer jetzt noch Print-Ausgaben haben möchte, möge sich beeilen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Und auf diese schönen DVDs möchten wir auch noch kurz hinweisen:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Ihnen unser Newsletter gefallen hat, leiten Sie ihn gerne an Freunde und Bekannte weiter.
|
|
|
|
|
Info3-Verlag
Kirchgartenstr. 1 | 60439 Frankfurt
Tel. 069 - 584647
|
|
|
|
|
|
|
|
Diese E-Mail wurde an felix.hau@info3.de versandt.
Sie haben diese E-Mail erhalten, weil Sie im Verteiler der Info3 Bücherpost sind.
|
|
|
|
|